Auf dieser Seite erfahren Sie, wo ich zu sehen bin. Aber was heißt sehen? In den meisten Fällen freue ich mich am meisten, wenn Sie kommen um mit dabei zu sein und um mitzumachen ...
Solo und „met Fründe“
Eigene Songs, eigene Programme – als Soloauftritt gespielt oder auch mal mit Freunden auf die Bühne gebracht: An diesen Abenden erleben Sie, dass ich nicht nur Kölsche Songs aus vielen Jahrzehnten im
Repertoire habe, sondern auch immer wieder eigene Lieder schreibe. Termine und Veranstaltungshinweise finden Sie hier auf meiner Seite (Startseite beachten) oder auch auf meiner Facebookseite.
Ahl Kamelle neu jelötsch
Die schönsten Kölschen Evergreens, dazu unbekannte Lieder bekannter und unbekannter Komponisten, präsentiert in den schönsten Kölner Kneipen – das ist in kurzen Worten das Konzept von „Ahl Kamelle neu jelötsch“. Die Band mit Manfred (Flitsch), Tom (Gitarre), Helmut (Quetsch), Norbert (Rhythmus), Dirk (Bass) und Andreas (Piano) hat sich eigens für dieses Projekt zusammengefunden, die Abende werden von der Mitsinginitiative „Loss mer Singe“ präsentiert. Die Moderatoren Kai und Acki führen durch das Programm. Natürlich gibt es ein Mitsingheft! Internet: www.lossmersinge.de, Facebook: www.facebook.com/Lossmersinge/
Kölsch Singe & Drinke
Wer Spaß an „Kölsche Leeder“ hat, ist am ersten Donnerstag im Monat herzlich eingeladen. Gemeinsam mit den Gastgebern Claudia und Matthias bringt das „Singe&Drinke-Kammerorchester“ aus Andreas (Piano), Manfred (Flitsch / Gitarre), Matthes (Rhythmus) und Sebastian (Quetsch) jeweils alte und neue Kölsche Songs – immer mit wechselndem Programm. Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr, und wer rechtzeitig kommt, sollte das leckere Essen im Haus Tutt (Fridolinstraße 72, 50825 Köln) ausprobieren! Termine und weitere Informationen gibt es unter www.singeundrinke.de und auf Facebook.
Dat es wie Kölle klingk
Kleine, feine Mitsingabende mit besonderem Schwerpunkt: Mal sind es tolle Gäste, mal ein Thema, das wir aufgreifen. Gemeinsam mit Richard "Rickes" Hunsdorf und einem tollen Ensemble musikalischer
Freunde gestalten wir Kölsche Abende mit "Aha-Effekt". Reinschauen lohnt sich, Tickets gibt es jeweils über KölnTicket, weitere Infos und
Termine finden sich auf meiner Facebookseite.